Thomas Wimmer Erfahrung – Die Wahrheit hinter dem Hype
Thomas Wimmer gilt als einer der bekanntesten Trading-Coaches im deutschsprachigen Raum. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? In diesem Beitrag werfen wir einen ehrlichen Blick auf seine Erfahrungen, Strategien und das, was seine Teilnehmer wirklich erwartet. Hat er das nötige Wissen, um anderen den Weg zur finanziellen Freiheit zu zeigen – oder ist alles nur gut inszeniertes Marketing? Erfahre aus erster Hand, wie die Erfahrungen mit Thomas Wimmer wirklich aussehen und ob sich seine Coachings lohnen.

Die Thomas Wimmer Erfahrung ist in der Welt des Online-Tradings ein viel diskutiertes Thema. Thomas Wimmer, ein österreichischer Trader und Coach, hat sich mit seiner Trading-Akademie und seinen Versprechen von finanzieller Freiheit einen Namen gemacht. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Ist Wimmer ein seriöser Mentor, der Menschen zu profitablen Tradern macht, oder handelt es sich um übertriebene Versprechungen? Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen mit Thomas Wimmer, seine Methoden, Erfolge und die Kritik, die ihm entgegengebracht wird, um ein ausgewogenes Bild zu zeichnen.
Wer ist Thomas Wimmer?
Thomas Wimmer ist ein junger, erfolgreicher Trader, der seit 2018 hauptberuflich an den Finanzmärkten tätig ist. Bereits im Alter von 15 Jahren begann er in seiner österreichischen Heimat mit dem Trading, erlitt jedoch zunächst herbe Rückschläge. Nach eigenen Angaben verlor er in den ersten zwei Jahren etwa 15.000 Euro. Diese schmerzhaften Erfahrungen führten ihn zu einem professionellen Mentor in der Schweiz, der ihm die Kunst des Volumentradings beibrachte. Diese Ausbildung kostete ihn weitere 18.000 Euro, zahlte sich jedoch aus: Schon im ersten Monat nach der Ausbildung erzielte er profitable Ergebnisse und konnte seinen Lebensunterhalt durch Trading bestreiten. Heute ist Wimmer nicht nur Trader, sondern auch Coach und Autor des Buches Trading Erfolgsgeheimnisse. Seine Online-Trading-Akademie verspricht, auch Anfängern ohne Vorkenntnisse den Weg zu finanzieller Unabhängigkeit zu ebnen.
Die Wimmer Trading Akademie: Ein Überblick
Die Wimmer Trading Akademie ist das Herzstück von Wimmers Angebot. Sie richtet sich an Menschen, die den Wunsch haben, aus dem „Hamsterrad“ der Lohnarbeit auszubrechen und ein orts- und zeitunabhängiges Einkommen zu erzielen. Wimmer betont, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind, um erfolgreich zu sein. Sein Programm kombiniert theoretische Schulungen, praktische Übungen, Live-Calls und eine Community auf Plattformen wie Discord, in der sich Teilnehmer austauschen können. Besonders hervorgehoben wird das Volumentrading, eine spezialisierte Form des Daytradings, bei der das Handelsvolumen großer Marktteilnehmer analysiert wird, um Kursbewegungen vorherzusagen.
Das Coaching-Programm umfasst:
-
Videoschulungen: Regelmäßig aktualisiertes Material, das lebenslang zugänglich bleibt.
-
Live-Calls: Wöchentliche Sitzungen, in denen Teilnehmer Fragen stellen und Trading-Signale direkt umsetzen können.
-
1:1-Betreuung: Individuelle Unterstützung, einschließlich der Möglichkeit, Wimmers Trades live zu kopieren.
-
Fremdkapitalkonto: In der exklusiven 1:1-Betreuung erhalten Teilnehmer Zugang zu Konten mit 150.000 bis 250.000 US-Dollar, um ohne eigenes Risiko zu traden.
Wimmer verspricht, dass Teilnehmer durch Disziplin und die Umsetzung seiner Strategien monatliche Gewinne im vier- bis fünfstelligen Bereich erzielen können. Sein Geschäftsmodell basiert teilweise auf Gewinnbeteiligung, was suggeriert, dass sein Erfolg an den Erfolg seiner Schüler gekoppelt ist.
Positive Erfahrungen: Was sagen die Teilnehmer?
Viele Kundenberichte zeichnen ein positives Bild von der Thomas Wimmer Erfahrung. Auf Plattformen wie ProvenExpert und Trustpilot loben Teilnehmer die strukturierte Herangehensweise, die verständliche Vermittlung komplexer Konzepte und die persönliche Betreuung. Ein Nutzer berichtet beispielsweise: „Durch das Coaching von Thomas Wimmer konnte ich meine Trading-Fähigkeiten so verbessern, dass ich nach einem Jahr meine Gewinne verdoppelt habe. Seine maßgeschneiderte Strategie und Geduld sind außergewöhnlich.“ Ein anderer Teilnehmer, der zuvor als Maurer tätig war, gibt an, nach acht Monaten Zusammenarbeit mit Wimmer seinen Job gekündigt zu haben und nun 12.000 Euro monatlich zu verdienen.
Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, ohne großes Eigenkapital zu starten, da Wimmer in seinem Premium-Programm Fremdkapitalkonten bereitstellt. Teilnehmer schätzen auch die Community, die den Austausch von Strategien und Signalen ermöglicht. Laut Wimmer haben über 950 Trader im DACH-Raum von seinem Coaching profitiert, viele davon mit „lebensverändernden“ Ergebnissen. Diese Erfolgsgeschichten werden durch Berichte in Magazinen wie Forbes und GewinnerMagazin verstärkt, die Wimmers Methoden als Weg zur finanziellen Freiheit präsentieren.
Kritik und Zweifel: Ist alles zu schön, um wahr zu sein?
Trotz der vielen positiven Bewertungen gibt es auch kritische Stimmen, die die Thomas Wimmer Erfahrung hinterfragen. Auf Plattformen wie Reddit berichten einige Nutzer von enttäuschenden Erlebnissen. Ein User beschreibt, dass die versprochenen Garantien nicht eingehalten wurden und die Qualität der Schulungsvideos mangelhaft sei. „Ich habe einen Zugang bekommen, und die Videos dort waren wirklich sehr schlecht. Gefühlt können die selbst kein Trading“, schreibt ein Geschädigter, der angibt, von Wimmer blockiert worden zu sein, als er um Rückerstattung bat. Eine Gruppe von Nutzern plant sogar rechtliche Schritte gegen Wimmer und seine Firma.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Seriosität der beworbenen „Risikofreiheit“. Laut einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung erzielen nur etwa 1 % aller Daytrader langfristig positive Renditen, was die Behauptung, dass Trading mit Wimmer „risikofrei“ sei, in Frage stellt. Zudem wird kritisiert, dass viele Presseartikel über Wimmer bezahlte Werbeanzeigen (Advertorials) sind, was die Objektivität der Berichterstattung einschränkt. Ein rechtlicher Aspekt ist ebenfalls problematisch: Es wird vermutet, dass Wimmer für seine Coachings keine erforderlichen Zulassungen nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) eingeholt hat, was Verträge angreifbar machen könnte.
Ein Urteil des Landgerichts Berlin II vom Dezember 2024 gegen die CopeCart GmbH, die Wimmers Coaching-Programme vermarktet, zeigt, dass Verbraucher unter bestimmten Bedingungen Zahlungen zurückfordern können, etwa wenn keine korrekte Widerrufsbelehrung erfolgte. Dies deutet darauf hin, dass einige Teilnehmer unzufrieden waren und rechtliche Schritte eingeleitet haben.
Die Kosten: Was kostet die Thomas Wimmer Erfahrung?
Die Kosten für Wimmers Coaching-Programme sind ein weiterer Diskussionspunkt. Während ein kostenloses Erstgespräch angeboten wird, liegen die Preise für die Programme im hohen Bereich. Das „Trading Premium Paket“ kostet mehrere Tausend Euro, während die exklusive „1:1-Betreuung“ bis zu 66.000 Euro kosten kann. Diese hohen Kosten stoßen bei manchen auf Skepsis, insbesondere da die versprochenen Gewinne nicht garantiert sind. Kritiker warnen davor, sich unter Druck setzen zu lassen oder Vorauszahlungen zu leisten, bevor Leistungen erbracht wurden.
Volumentrading: Die Strategie hinter dem Erfolg
Ein zentraler Bestandteil der Thomas Wimmer Erfahrung ist das Volumentrading. Diese Methode basiert auf der Analyse von Handelsvolumen und Orderbüchern, um die Aktionen großer Marktteilnehmer vorherzusagen. Wimmer lehrt seine Schüler, wie sie diese Daten mit den richtigen Tools interpretieren können, um profitable Trades zu setzen. Er betont, dass Volumentrading auch in fallenden Märkten Gewinne ermöglicht, da es durch Hebelwirkung hohe Renditen bei kurzen Kursschwankungen erzielen kann. Allerdings erfordert diese Strategie Disziplin, Konzentration und schnelle Entscheidungen, was nicht für jeden geeignet ist. Wimmer empfiehlt, nicht länger als zwei Stunden täglich zu traden, um die mentale Belastung zu begrenzen.
Fazit: Seriös oder überbewertet?
Die Thomas Wimmer Erfahrung ist ein kontroverses Thema. Einerseits gibt es zahlreiche Erfolgsgeschichten, die von Wimmers Kompetenz, seiner strukturierten Herangehensweise und der persönlichen Betreuung zeugen. Viele Teilnehmer berichten von signifikanten Gewinnen und einer positiven Veränderung ihrer Lebenssituation. Andererseits gibt es berechtigte Kritik, die von mangelhafter Qualität einiger Materialien bis hin zu rechtlichen Unregelmäßigkeiten reicht. Die hohen Kosten und die fragwürdige Behauptung der „Risikofreiheit“ verstärken die Skepsis.
Wer mit dem Gedanken spielt, an Wimmers Coaching teilzunehmen, sollte sich gründlich informieren, die Vertragsbedingungen prüfen und sich nicht von großen Versprechen blenden lassen. Ein kostenloses Erstgespräch kann helfen, die Seriosität des Angebots einzuschätzen. Letztlich hängt der Erfolg vom eigenen Engagement, der Disziplin und der Bereitschaft ab, die Strategien konsequent umzusetzen. Die Wahrheit hinter dem Hype liegt wohl in einer Mischung aus echten Erfolgschancen und der Notwendigkeit, kritisch und informiert an die Sache heranzugehen.